Heute wurde mir die hundertste eingeleitete Apple Pay Transaktion gemeldet. Es freut mich ganz besonders, dass der 100ste Eintrag bereits nach 10 Tagen erfolgt ist. An dieser Stelle ein dickes Lob für eure tolle Unterstützung.
Was kann man nun aus den Meldungen ableiten? Das Wichtigste dürfte sein, dass Apple Pay in Deutschland weitestgehend flächendeckend funktioniert. Insbesondere bei den großen Einzelhandelsketten, muss man sich kaum noch Gedanken über einen Abbruch während des Bezahlvorgangs machen. So wurde das Bezahlen über Apple Pay in allen gemeldeten Fällen der Filialen von Lidl, Rewe, Aldi, Aral, Kaufland, McDonalds, Esso und Rossmann erfolgreich abgeschlossen. Allerdings kam es bei anderen größeren Unternehmen wie Jet, Shell und dm-Drogeriemarkt stellenweise zu einem Abbruch. Auf der Seite Akzeptanzstellen könnt ihr kann gezielt über die integrierten Filter und dem Suchfeld, die Tabelle ganz nach euren Wünschen sortieren.
Nachfolgend möchte ich einige Zahlen präsentieren.
- Wie in der Einleitung erwähnt, wurden für die Auswertung 100 gemeldete Transaktionen herangezogen
- Die Transaktionen wurden in 38 verschiedenen Unternehmen und in 26 unterschiedlichen Städte eingeleitet
- Der Bezahlvorgang wurde 100-mal über die französische Boon-App gestartet
- Demnach wurde kein einziges Mal mit der englische Boon-App bezahlt
- Es wurde 60-mal das iPhone für die Bezahlung verwendet
- 40-mal wurde die Apple Watch eingesetzt
- Die Transaktion wurde 93-mal erfolgreich abgeschlossen
- 7-mal brach die Transaktion ab
- 27-mal lag der Einkaufsbetrag über 25€
- 73-mal war die Kaufsumme kleiner 25€
- Es wurde 3-mal nach dem Karten-PIN gefragt
- 88-mal wurde keine Pin-Eingabe gefordert
- 2-mal wurde hierzu keine Angabe gemacht
- 7-mal wurde die Transaktion bereits im Vorfeld abgebrochen
- Es wurde 3-mal nach einer Unterschrift verlangt
- 89-mal war keine Unterschrift erforderlich
- 1-mal wurde hierzu keine Angabe gemacht
- 7-mal wurde die Transaktion im Vorfeld abgebrochen
Nun gibt es erneute Anzeichen für einen baldigen Start in Deutschland. So wurde durch Apple am 14. Februar 2017 ein
Taiwan reiht sich ein :: Der offizielle Startschuss für Apple Pay fiel am 20. Oktober 2014 in den Vereinigten Staaten. Seitdem kamen 12 weitere Länder hinzu. Im Einzelnen waren das Großbritannien, Kanada, Australien, China, Singapur, Schweiz, Frankreich, Hongkong, Russland, Neuseeland, Japan und Spanien.